ASTRALIS UND VITALITY KOMPLETTIEREN HALBFINALS DER IEM COLOGNE 2023
Zum Auftakt der Playoff-Phase der IEM Cologne 2023 konnten sowohl Team Vitality als auch Astralis beeindruckende Siege verbuchen, womit die Halbfinal-Paarungen für den kommenden Samstag in der Lanxess Arena feststehen.
Die IEM Cologne, oft als die "Kathedrale des Counter-Strike" bezeichnet, erlebte am Freitag eine hervorragende Darbietung. In den beiden Viertelfinal-Spielen sorgten das neu zusammengestellte Cloud9-Team und der Major-Sieger Team Vitality für einen packenden Auftakt. Anschließend fand vor einer enthusiastischen Kulisse in der Kölner Lanxess Arena das dänische Derby zwischen Heroic und Astralis statt.
Team Vitality beeindruckte mit einem starken Auftritt auf Inferno und zog nach einem 2:0-Sieg gegen Cloud9 ins Halbfinale gegen ENCE ein. Nach einem überzeugenden 16:11-Sieg auf Mirage war es insbesondere Mathieu 'ZywOo' Herbaut, der sein Team mit einer beeindruckenden 35:20-K/D-Quote in die Overtime auf Inferno führte, die schließlich mit 19:17 gewonnen wurde. Ein Höhepunkt des Tages war sein beeindruckendes 1v3-Clutch beim Stand von 9:10.
https://twitter.com/i/status/1687488239991468032
Trotz anhaltender Visa-Probleme schaffte es Sergey 'Ax1Le' Aleksandrovich Rykhtorov rechtzeitig zum Start der Playoffs, das Cloud9-Lineup anstelle von Tımýr 'buster' Tólepov zu ergänzen. Dennoch mangelte es dem Team an der nötigen Souveränität, um die zweite Map für sich zu entscheiden. In der Zwischenzeit bestrafte Team Vitality unter anderem eine nachlässige Rotation von Cloud9, bei der Denis 'electroNic' Railevich Sharipov und sein Team trotz einer 5v2-Überzahl die Kontrolle entglitt.
Am Freitag stand das zweite Playoff-Duell zwischen Heroic und Astralis auf dem Programm, ein Höhepunkt im dänischen Counter-Strike. Entgegen vieler Erwartungen konnte das Lineup um Nicolai 'dev1ce' Reedtz dem Gegner deutlich die Oberhand gewinnen. Ein äußerst dominanter Sieg von 16:7 auf der Map Ancient legte den Grundstein für den Triumph von Astralis.
Der 20-jährige Christian 'Buzz' Møss Andersen war an diesem Tag nahezu unaufhaltsam und trug mit einer beeindruckenden K/D-Quote von 49:25 maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei, indem er zahlreiche Entry Frags erzielte. Zusätzlich sorgte der junge Däne bei einem Stand von 7:6 auf Ancient für eines der herausragenden Highlights des Turniers.
Trotz einer anfänglichen 5:1-Führung für Heroic auf der zweiten Karte Inferno entglitt Casper 'cadiaN' Møller und seinem Team die Kontrolle. An diesem Tag war Astralis eindeutig das überlegene Team. Dies war auch das Verdienst von Benjamin 'blameF' Vang Bremer, der die Taktiken von Heroic mehrmals durchschaute und geschickt konterte. Dank der zusätzlichen individuellen Stärke von dev1ce und Victor 'Staehr' Staehr wendete der Rekord-Major-Sieger das Blatt rasch und sicherte sich schließlich den 16:11-Sieg sowie den 2:0-Gesamterfolg. Damit steht Astralis am Samstag im zweiten Halbfinale der IEM Cologne 2023 um 19 Uhr G2 Esports gegenüber. Diese beiden Teams trafen bereits in der Gruppenphase aufeinander, bei der das Team um Nachwuchstalent Ilya 'm0NESY' Osipov einen Rückstand in einen 2:1-Sieg verwandelte.

Airborne Counterstrike
0 Kommentare
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.